0.375l | €17,33 / l

Weingut: Stefan Winter

Jahrgang: 2020

Herkunftsland: Deutschland

Herkunftsregion: Rheinhessen

Kategorie: Weißwein

Rebsorte: Riesling

Alkoholgehalt: 12% vol.

Geschmack: trocken

Allergenhinweis: Enthält Sulfite

Die Visitenkarte von Stefan Winter und ein zeitloser Klassiker zugleich! Die saftige Rieslingfrucht, elegante Struktur und der herrlicher Trinkfluss machen diesen Gutswein zum Everybody's Darling mit klarem Profil. Natürlich spontan vergoren.

Im idyllischen Ort Dittelsheim-Hessloch in Rheinhessen liegt inmitten zahlreicher Weinberge das Weingut Winter. Gault Millau lobt das Weingut Winter in höchsten Tönen: Winzer Stefan Winter hat durch seine herausragenden Leistungen und sein Ausnahmetalent dafür gesorgt, dass das Weingut Winter auch überregional ein fester Bestandteil der Weinlandkarten geworden ist. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Riesling Kollektion, welche der VINUM Weinguide Deutschland gerade erst als "beeindruckend mit Frische und Präzision" hervorgehoben hat.
Bereits im Jahr 1469 wurde das Weingut Winter erstmal in historischen Aufzeichnungen erwähnt, bis dann im Jahr 1600 erstmals detaillierte Aufzeichnungen über das Weingut angefertigt wurden. Werner Winter, ein Vorfahre des heutigen Winzers Stefan Winter, hatte damals bereits Riesling und Silvaner angepflanzt. Dieser Linie ist das Weingut bis heute in großen Teilen treu geblieben. Auf den 22 bestehenden Hektar werden rund 60% Riesling und zu 40% Grauburgunder, Spätburgunder, Weißburgunder und Chardonnay angebaut. Weitere Bekanntheit erlangte Winzer Stefan Winter durch seine Mitgliedschaft im VDP, bei Maxime Rheinhessen und Message in a Bottle.

Die Philosophie des Weingutes ist es, den Weinbau als Winzerhandwerk zu verstehen und aus jedem Weinberg eine individuelle Geltung herauszuarbeiten. Hierbei wird besonders viel Wert auf Handarbeit und naturnahe Pflanzenschutzarbeit ohne Herbizide und synthetische Mittel in den Weinbergen gesetzt. Einen guten Weinberg, beim Anbau und Ausbau der klassischen Rebsorten Riesling, Chardonnay und den Burgundersorten, hat das Weingut sich zum Ziel gesetzt. Dabei spielen vor allem handwerkliches Geschick und Stefan Winters prägende Erfahrungen im Weingut Geh. Rat Dr. v. Bassermann-Jordan und Weingut Keller in Dalsheim, eine zentrale Rolle. Ein weiterer wichtiger Aspekt, im Keller vom Weingut Winter, ist die schonende Traubenverarbeitung, die Spontangärung und viel Reifezeit in Edelstahl und in den großen Eichenholzfässern. Dadurch bleibt die eigene Stilistik und Charakteristik der verschiedenen Weinberge erhalten.

Das Weingut Winter hat auch herausragende Schaumweine, welche aus der Passion für Schaumweine hervorgehen. Besonders empfehlenswert sind der nach nach Brioche und vollreifen gelben Früchten duftenden Riesling Sekt Brut und der Pure 04|15 – Brut nature, eine deutsche Sekt-Cuveé. Der Pure hat eine Assemblage aus den Jahrgängen 2008, 2013, 2014 und 2015 und Aromen von getrocknetem Apfel und feinen Brioche-Noten. Im Mund zeigt er druckvoll seine Vielschichtigkeit durch ein perfektes Zusammenspiel von Frucht, Mineralität und hefigen Noten. Durch den Ausbau Brut-Nature spiegelt der Sekt-Cuveé einen einzigartigen Charakter der Burgunder- Rebsorten und seiner Lage wider. Außerdem verleiht das lange Hefelager dem Pure seine feine Perlage. Ein hochwertiger Deutscher Sekt, der jeden festlichen Anlass und besonders jeden Jahreswechsel charmant und eindrucksvoll zelebriert.

In den Weinbergen des Weinguts Winter finden sich vor allem tiefgründiger Tonmergel und Lösslehm durchzogen von Kalksteinverwitterungen. Die bekanntesten Lagen sind hierbei der Kloppberg, der Geiersberg und der Leckerberg. In der James Suckling Bewertung des 2019 Kloppberg GG wurden herausragende 98 Punkte erreicht. Auch der Grauburgunder des Weinguts Winter erreicht in alle gängigen Weinführern herausragende Bewertungen.