Food-Pairing vom Allerfeinsten – welcher Wein zum Fisch?
… die kulinarische Halbflasche-Fischkunde
Das 1x1 der Wasserwelt beginnt bei der Unterscheidung zwischen Salz- und Süßwasser. Süßwasserfische, darunter die Klassiker Forelle, Saibling, Wels und Zander, besitzen ein feines, weiches Fleisch. Um diese zarten Aromen nicht zu überdecken, werden für gewöhnlich leichte, junge Weißweine ohne Holzfassnote und mit wenig Weinsäure gereicht. Weißburgunder, Grauburgunder, französische Pinot Gris und italienische Pinot Grigio liegen hoch im Kurs. Im Salzwasser fühlen sich hingegen so einige Lieblingsfische der Deutschen am wohlsten: Die Dorade, der Rotbarsch, die Scholle oder aber der Lachs sind deutlich saftiger und aromatischer. Als etwas fettere Fische vertragen sie mehr Intensität, weshalb du ruhig zum Weißen mit etwas mehr Weinsäure greifen kannst. Stichwort: Riesling. Dieser ist mit seiner leicht mineralischen Note außerdem unser Geheimtipp für alle Sushi-Liebhaber – hervorragend zum dezent salzigen Geschmack!
Natürlich schert sich kein Meeresbewohner darum, ob wir ihn in die Süß- oder Salzwasser-Schublade stecken und womit wir ihn später servieren. Wir aber schon, denn die Zubereitungsart und die Beilagen sorgen für einen unfassbaren Geschmacksunterschied. Und eben deshalb benötigt es für das perfekte Dinner unterschiedliche Weine...
Mhmmm… so französisch, so buttrig und so lecker! Der Soßen-Klassiker Beurre Blanc passt perfekt zu einem zarten, gedämpften Fischfilet. Während die Butter nach und nach das fischige Aroma aufnimmt, kannst du schon einmal einen Wein mit moderater Weinsäure hervorholen, der im Holzfass gereift ist. Hervorzuheben sind hier alle gereiften Varianten vom edlen Chardonnay bis zum Pinot Gris. Die Entwicklung im Holz macht den Wein sanft und geschmeidig im Geschmack, wodurch die fettreiche Cremigkeit der Sauce nur noch verstärkt wird.
Du stehst mehr auf scharf und würzig? Dann gilt es, mithilfe der Getränkewahl ein ideales Gleichgewicht zwischen der Restsüße aus dem Wein und der Schärfe deines Dinners zu erzeugen. Achtung, Halbflasche-Geheimtipp: Je schärfer das Essen, desto süßer der Wein! Zu empfehlen sind Riesling und Chablis. Pikante Fischgerichte, so zum Beispiel die provenzalische Bouillabaisse, harmoniere ebenso gut mit einem köstlichen Rosé-Wein.
Am einfachsten fällt die Wahl, wenn du dein Gericht sowieso mit einer weinhaltigen Soße anreicherst. Erhält dein Risotto einen Schuss Riesling, kannst du auch direkt dein Weinglas damit befüllen. Wir hätten dann auch gern eine Portion, bitte. Danke!
Wirfst du den Grill an, läutest du nicht nur offiziell die Sommersaison ein, sondern gibst deinem Fisch auch ein unverkennbares Röstaromen mit auf den Weg (bzw. auf deinen Teller). Ebenso verhält es sich, wenn er brutzelnd in der Pfanne herangart. Gleichzeitig musst du im Glas für mehr Struktur, Volumen und Körper sorgen. Warum? Damit eine deftige Scholle, serviert mit Kartoffeln und Speck, nicht den Weingenuss übertüncht. Hier passt perfekt ein im Holzfass gereifter Chardonnay. Ähnlich verhält es sich bei einem ordentlichen Lachsfilet, das gesalzen und gepfeffert vor sich hin schmort. Hier kannst du entweder zu einem Grauburgunder greifen oder dich an einen leichten Roten heranwagen. Für eine angenehme, fruchtige Überraschung sorgen der Spätburgunder oder ein Pinot Noir. Ein Riesling hingegen tritt mit seiner Weinsäure ideal gegen fettreich frittierte Gerichte an – für den Fall, dass du von Kohldampf auf ein reichhaltiges „Fish und Chips“-Menü übermannt werden solltest.
Wir geben zu, dass einige Food-Pairings nicht jedermanns (und natürlich jederfraus) Sache sind. Intensiv, rauchig und fettig: Das fischige Paradebeispiel ist wohl der Räucheraal. Die einen lieben ihn – und viele, viele andere hassen ihn. Aber keine Sorge, wir lassen bei der Weinwahl niemanden im Stich!
So bleiben beim Räuchern auch andere fette Sorten wie Lachs, Hering und Makrele schön saftig, obwohl sie im Rauch viel Flüssigkeit verlieren. Im Allgemeinen passt Räucherfisch ideal zu aromatischen Weißweinen mit einem hohen Weinsäure-Anteil. Ein Riesling, Sauvignon Blanc oder Chardonnay sind der erfrischende Gegenpol zu dem deftigen Fisch und komplettieren das rauchige Aroma mit einer leichten Holznote. Schlägt dein Herz für Rotwein, greifst du zum Pinot Noir.
Wird bei dir Fisch aufgetischt, bist du in diesem Jahr bestens gewappnet. Miss Sophie wäre stolz auf dich. Guten Appetit wünscht dir das Halbflasche-Team!
Einschenken, schnuppern und genießen – Online-Tasting unter Wein-Enthusiasten
Dir geht es vermutlich ähnlich wie uns und alle News zu einem speziellen Bazillus kommen dir wahrscheinlich ebenfalls zu den Ohren heraus. Das Virus, dessen Name an dieser Stelle wohl nicht benannt werden muss, hat uns allen in den letzten Monaten nur wenig vergönnt. Statt Cocktailpartys und Champagner-Brunches zu besuchen, sind wir alle zwangsläufig zu Stubenhockern mutiert. Wir finden: Trotz dieser Umstände (oder vielleicht gerade deshalb?) sollten wir unseren neuartigen Hausfrauen- und Hausmänner-Alltag bestmöglich dem grenzenlosen Genuss verschreiben. Applaudieren wir an dieser Stelle also den unendlichen Weiten der Digitalisierung, die unsere sozialen Kontakte auf die virtuelle und (zumindest noch) unbeschränkte Ebene verlagern.
Mit Halbflasche trotzt du den aktuellen Restriktionen und begibst dich mit deiner Clique, deinem Herzblatt oder aber mit den Kollegen auf eine genüssliche Weinprobe – virtuell und absolut Corona-konform aus deinen vier Wänden heraus. An dieser Stelle möchten wir noch einmal betonen, dass der Zug für die Reise ins Halbflasche-Tasting-Land bereits abgefahren ist. Dennoch lohnt es sich dranzubleiben, denn wir wären nicht wir, wenn wir extra für dich nicht noch ein Ass im Ärmel hätten…
Halbflasche x Sommliners auf der Jagd nach edlen Tropfen
Als Experte für virtuelle Events verbindet Sommliners Menschen miteinander – und bringt ganz nebenher besten Wein an den Mann bzw. an die Frau (und selbstverständlich auch an alle, die sich nicht entscheiden möchten). Genau wie wir! Perfect Match möchte man da behaupten!
Ganz nach dem Motto „wer zuerst kommt, mahlt zuerst“, konnte eine begrenzte Anzahl an glücklichen Weinliebhabern ein Ticket ergattern und erhielt im Gegenzug ein abwechslungsreiches Weinpaket mit drei hochwertigen Weinen zugestellt. Vor dem heimischen Kamin oder auf der gemütlichen Couch wurde es sich bequem gemacht, bevor sich über Computer, Tablet oder Smartphone in die (mehr oder weniger) bewanderte Weinkenner-Runde eingeloggt wurde. Et voilà: Pünktlich ab 19:00 Uhr wurden die Lauscher ganz den anschaulichen Worten der charmanten Sommlinerin Giorgia gewidmet.
Weintastisch, aber zum Glück nicht weinzigartig
Ach, und hatten wir bereits erwähnt, dass beim Sommliners-Tasting unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der exklusive Halbflasche-Adventskalender verlost wurde? Nun steck nicht gleich den Kopf in den Sand, denn jetzt schenken wir dir reinen Wein ein: Einerseits ist die Adventszeit schon lange zu ende, wodurch du dem Adventskalender schon gleich ein bisschen weniger hinterhertrauern musst. Andererseits dauert es nicht mehr lange, bis du dir und deinen Freunden endlich wieder begehrte Plätze für das nächste Online-Tasting sichern kannst! Und es kommt noch besser: Demnächst stehen auch noch Themenreisen ganz nach Halbflasche-Art an. Du darfst neugierig bleiben, denn vielleicht genießt du dein nächstes Gläschen ja schon zwischen Wein und Reben am Fuße des Rhein?
Mit Halbflasche entdeckst du beim Online-Tasting eine neue Welt vollmundiger Aromen. Alle Utensilien, die du für dieses exquisite Geschmackserlebnis benötigst, werden dir bequem vor die Haustür geliefert. Ganz nebenbei eröffnet dir unser Team bislang gut gehütete Insights, die deine Sinne schärfen und deinen Weingenuss auf eine neue Ebene heben. Behalte also unbedingt unsere News im Blick, denn schon bald ist wieder “Wine O'Clock”!
Glück kannst du nicht kaufen – aber Wein schon
… und das ist ja so ziemlich dasselbe! Beim romantischen Dinner zu zweit darf ein Schlückchen flüssige Freude nicht fehlen. Auch, wenn die Herzdame zum Mädelswochenende aufgebrochen ist, gilt es den entspannten Netflix-Abend voll auszukosten. Die Rede ist natürlich vom leckeren Gläschen Wein. Bleibt nur noch die Frage: Möchtest du wirklich die eigenen vier Wände verlassen, wenn ein gutes Buch und die Badewanne mit relaxter Me-Time locken? Wir haben die Lösung für dich in petto: Wein solltest du online kaufen! Ja, richtig gehört …
Wein kauft man ab sofort im Internet
Simsalabim, wir können deine Gedanken lesen: „Ich kaufe doch nicht die Katze im Sack und bestelle mir Wein, ohne zu wissen, ob er mir auch schmeckt!“ Wir prognostizieren, dass dir beim Online-Kauf eventuell die Beratung durch einen versierten Wein-Kenner und vielleicht auch die inspirierende Weinprobe fehlen könnten. Achtung, Wortspiel: Wie sollst du denn so „die leckerste Auslese auslesen“?
Ganz ruhig. Grübeln und sinnieren ist nicht mehr vonnöten, denn als waschechte Wein-Liebhaber haben wir dir in unserem Weinhandel bereits alle Arbeit abgenommen. Es soll nicht so klingen, als hätten wir ein Alkoholproblem, aber sprichwörtlich fließt durch unsere Adern wirklich guter Wein. Höchste Qualität ist daher das A und O all unserer Weinsorten. Auf der Halbflasche-Website findest du außerdem alles, was wir wissen – und über Wein ist das wirklich viel. Ob Rot- oder Weißwein, zu Pizza oder Pasta oder auch zum imposanten Dinner, für das du dir ein anerkennendes Schulterklopfen verdient hast: Mit unseren Tipps kannst du beim (W)einkaufen nur die richtige Entscheidung treffen!
„Schön und gut, aber auch der beste Wein nützt mir nichts, wenn die Glasflasche während der Lieferung das Zeitliche segnet.“ Theoretisch hast du recht, praktisch aber nicht. Wir lieben Wein. Und stellen daher mithilfe hochwertiger Verpackungen und erfahrener Versanddienstleister sicher, dass jedes Tröpfchen unbeschadet seinen Weg über deine Türschwelle findet. Wie lange dieser Zustand der geschlossenen Glasflasche anhält, liegt an dir. Korkenzieher geholt und losgenossen!
Kleine Weine, große Freude
Du magst es online zu shoppen? Dann wirst du Online-Weinkaufen lieben! Weil wir von dem edlen Tröpfchen einfach nicht genug bekommen können, binden wir dir gerne noch einmal alle Vorteile auf die Nase:
Wie bitte?! Du bist noch immer unsicher, ob der Online-Weinhandel das richtige für dich ist? Dann ruf uns an oder hau in die Tasten. Wir freuen uns nicht nur dich kennenzulernen, sondern auch alle deine Zweifel aus dem Weg zu räumen! Wein kauft man online – Wein kauft man bei Halbflasche.
© 2023 Halbflasche.
Powered by Shopify
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.